Peter – Kapitaal Kern https://kapitaalkern.com Beste Finanzdienstleistungen Tue, 05 Aug 2025 19:59:27 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://kapitaalkern.com/wp-content/uploads/2025/01/cropped-logo-no-background-1-32x32.png Peter – Kapitaal Kern https://kapitaalkern.com 32 32 30 Prozent Rendite – die Pläne der Scalable-Mitgründerin​on July 30, 2025 at 4:00 am https://kapitaalkern.com/30-prozent-rendite-die-plane-der-scalable-mitgrunderinon-july-30-2025-at-400-am/ https://kapitaalkern.com/30-prozent-rendite-die-plane-der-scalable-mitgrunderinon-july-30-2025-at-400-am/#respond Tue, 05 Aug 2025 19:59:27 +0000 https://kapitaalkern.com/30-prozent-rendite-die-plane-der-scalable-mitgrunderinon-july-30-2025-at-400-am/ Sie war Topmanagerin bei Rocket Internet, Mitgründerin des Neobrokers Scalable Capital und Partnerin bei BCG. Jetzt macht Manuela Rabener Jagd auf attraktive Mittelständler. Ihr Ziel: das eingesetzte Kapital bis 2035 verzehn- bis verfünfzehnfachen. Wie soll das gehen? Manuela Rabener (47) zählt zu den Veteraninnen der deutschen Start-up-Szene. Für Rocket Internet baute sie einst den Möbelshop […]]]>

Sie war Topmanagerin bei Rocket Internet, Mitgründerin des Neobrokers Scalable Capital und Partnerin bei BCG. Jetzt macht Manuela Rabener Jagd auf attraktive Mittelständler. Ihr Ziel: das eingesetzte Kapital bis 2035 verzehn- bis verfünfzehnfachen. Wie soll das gehen?

Manuela Rabener (47) zählt zu den Veteraninnen der deutschen Start-up-Szene. Für Rocket Internet baute sie einst den Möbelshop Westwing mit auf, gründete selbst einen Onlinehändler für Kindermode und zählte dann zum Gründungsteam des Robo-Advisors Scalable Capital. Von London aus steuerte sie dessen Marketing und zog das britische Geschäft mit hoch, bevor sie als Partnerin zur Beratungsfirma BCG wechselte. Nun macht sie Jagd auf Firmen im deutschen Mittelstand. „Wir wollen die ‚Trüffelschweine’ sein und die Firmen kaufen, die richtig cool sind“, sagt Rabener im Finance-FWD-Podcast.

Als „Trüffel“ versteht Rabener dabei etablierte, oft familiengeprägte Mittelständler, die seit Jahrzehnten als Spezialisten in ihrer Nische glänzen. Mit ihrer Cornus Holding als „Serial Aquirer“ will Rabener gleich mehrere von ihnen übernehmen, dort ein junges Managementteam einsetzen und langfristig halten. Der Exit soll später über den Verkauf von Anteilen an der Holding erfolgen. „Es geht nicht darum, dass wir alles besser können als die Leute, die die Firmen bisher geleitet haben“, erklärt sie. „Aber natürlich bringen wir eine neue Generation rein, die neue Wachstumsimpulse bringen kann.“

Vor allem bei Digitalisierung und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz – etwa bei Personalrekrutierung, Verwaltung oder Datenanalyse – sieht Rabener Chancen, den Unternehmen neue Dynamik zu geben. Unterstützt werden soll das von einem Netzwerk aus Fachleuten, das gezielt Know-how in Bereichen wie Onlinemarketing einbringt.

Search Funds nennt man ein solches Geschäftsmodell, das als Trend aus den USA verstärkt auch in Deutschland ankommt. Strategisch bewegen sie sich zwischen Venture Capital und Private Equity, bieten aber eine eigenständige Lösung für die drängende Nachfolgeproblematik im Mittelstand. Die Vehikel suchen Unternehmen mit Umsätzen im niedrigen bis mittleren zweistelligen Millionenbereich, die in wachsenden oder stabilen Branchen wie industrieller Technologie, Dienstleistungen oder Gesundheitswesen aktiv sind. Die operative Führung wird dann meist jungen Talenten und Topleuten auf dem Sprung übertragen.

Der Markt boomt: Rund 180 europäische Search Funds zählt inzwischen die spanische Business School IESE. Auch prominente Akteure der deutschen Techszene setzen auf das Modell, darunter Ex-Zalando-Chef Rubin Ritter (43) oder die ehemalige SAP-Vorständin Sabine Bendiek (59).

Die Renditeaussichten sind durchaus attraktiv: Laut einer Studie der Stanford University erzielten nordamerikanische Search Funds eine jährliche Durchschnittsrendite von über 35 Prozent. Rabener nimmt sich mit ihrer Cornus Holding ähnlich ambitionierte Ziele vor: Sie will das Kapital in zehn Jahren verzehn- bis verfünfzehnfachen – was einer jährlichen Rendite von etwa 25 bis 30 Prozent entspricht.

Wie genau ihr Modell funktioniert, warum die Leitung der Mittelstandsfirmen gerade für erfahrene Beraterinnen und Berater so attraktiv ist und wie sie auf die Fintech-Branche blickt, darüber hat Rabener im Finance-Forward-Podcast mit Redakteur Caspar Schlenk gesprochen:

Im Podcast „Finance Forward“ sprechen wir alle zwei Wochen mit den spannendsten Persönlichkeiten aus der neuen Finanzwelt – über Fintechs, Fonds, Krypto und Family-Offices. Sie können den Podcast über manager-magazin.de sowie auf SpotifyApple und Deezer abonnieren.

Der Beitrag 30 Prozent Rendite – die Pläne der Scalable-Mitgründerin erschien zuerst auf FinanceFWD.

​30 Prozent Rendite – die Pläne der Scalable-Mitgründerin Sie war Topmanagerin bei Rocket Internet, Mitgründerin des Neobrokers Scalable Capital und Partnerin bei BCG. Jetzt macht Manuela Rabener Jagd auf attraktive Mittelständler. Ihr Ziel: das eingesetzte Kapital bis 2035 verzehn- bis verfünfzehnfachen. Wie soll das gehen? Manuela Rabener (47) zählt zu den Veteraninnen der deutschen Start-up-Szene. Für Rocket Internet baute sie einst den Möbelshop
Der Beitrag 30 Prozent Rendite – die Pläne der Scalable-Mitgründerin erschien zuerst auf FinanceFWD. 

]]>
https://kapitaalkern.com/30-prozent-rendite-die-plane-der-scalable-mitgrunderinon-july-30-2025-at-400-am/feed/ 0
Fintech Bling übernimmt Hamburger Lern-App Finstep​on July 30, 2025 at 4:05 am https://kapitaalkern.com/fintech-bling-ubernimmt-hamburger-lern-app-finstepon-july-30-2025-at-405-am/ https://kapitaalkern.com/fintech-bling-ubernimmt-hamburger-lern-app-finstepon-july-30-2025-at-405-am/#respond Tue, 05 Aug 2025 19:59:27 +0000 https://kapitaalkern.com/fintech-bling-ubernimmt-hamburger-lern-app-finstepon-july-30-2025-at-405-am/ Exklusiv: Der Wettbewerb um Finanzprodukte für Kinder und Jugendliche verschärft sich. Mit einem Zukauf will das Berliner Fintech Bling seine Marktposition stärken und das Wachstum in Deutschland beschleunigen. Auch etablierte Banken dürften das erweiterte Angebot künftig im Blick haben. Die von etlichen Szenepromis unterstützten Bling-Gründer Leon Stephan (28) und Nils Feigenwinter (25) kaufen zu. Mit […]]]>

Exklusiv: Der Wettbewerb um Finanzprodukte für Kinder und Jugendliche verschärft sich. Mit einem Zukauf will das Berliner Fintech Bling seine Marktposition stärken und das Wachstum in Deutschland beschleunigen. Auch etablierte Banken dürften das erweiterte Angebot künftig im Blick haben.

Die von etlichen Szenepromis unterstützten Bling-Gründer Leon Stephan (28) und Nils Feigenwinter (25) kaufen zu. Mit ihrer Berliner Banking-App für Familien übernehmen sie das 2022 von Christian Binder (31) gegründete Start-up Finstep aus Hamburg. Die App vermittelt interaktive Finanzbildung zu Themen wie Inflation, Geldanlage oder Steuern. Bislang kooperierte Finstep direkt mit Banken: Kundinnen und Kunden der Berliner Sparkasse oder der PSD Bank Braunschweig erhalten kostenfreien Zugang, im Hintergrund zahlen die Banken dafür eine Gebühr pro Nutzer an das Start-up.

Die bunten Comic-Lektionen von Finstep sollen künftig nahtlos in die Bling-App integriert werden. Der eigenständige Betrieb von Finstep wird indes eingestellt, wie die Unternehmen mitteilten. Bling wolle die bestehenden Bankpartnerschaften aber fortführen und die Inhalte als White-Label-Lösung weiterentwickeln. Der Start sei für das kommende Jahr geplant.

Zum Kaufpreis äußern sich die Unternehmen nicht. Mit dem sechsköpfigen Team von Finstep führe Bling nun Übernahmegespräche, hieß es.

Aufwind für Kinderfinanzprodukte

Bling, das laut eigenen Angaben rund 250.000 Familienmitglieder als aktive Nutzerinnen und Nutzer zählt, will mit dem Zukauf das Wachstumstempo im deutschen Markt steigern. Die Verknüpfung von Zahlungsfunktionen und pädagogischen Inhalten dürfte ein Versuch sein, sich weiter vom Wettbewerb abzusetzen und als „Family-Super-App“ zu positionieren. Inzwischen umfasst das Bling-Angebot außer Zahlungs- und Investmentfunktionen auch einen eigenen Handytarif und Online-Nachhilfe. Zu den Investoren von Bling zählen etliche prominente Business-Angels darunter die Chefin des Deutschen Startup-Verbands Verena Pausder (46), die Gründerin Lea-Sophie Cramer (38) oder der ehemalige Fußballer André Schürrle (34).

Der Zeitpunkt scheint günstig: Aktuell profitiert der Markt für Kinder-Finanzprodukte von politischem Rückenwind, etwa durch die ab 2026 vorgesehene „Frühstart-Rente“. Das weckte zuletzt auch das Interesse klassischer Neobroker: Scalable Capital und Trade Republic kündigten im Mai eigene Kinderdepots an. Trade Republic meldete nach wenigen Wochen bereits 100.000 Nutzerinnen und Nutzer.

Der Beitrag Fintech Bling übernimmt Hamburger Lern-App Finstep erschien zuerst auf FinanceFWD.

​Fintech Bling übernimmt Hamburger Lern-App Finstep Exklusiv: Der Wettbewerb um Finanzprodukte für Kinder und Jugendliche verschärft sich. Mit einem Zukauf will das Berliner Fintech Bling seine Marktposition stärken und das Wachstum in Deutschland beschleunigen. Auch etablierte Banken dürften das erweiterte Angebot künftig im Blick haben. Die von etlichen Szenepromis unterstützten Bling-Gründer Leon Stephan (28) und Nils Feigenwinter (25) kaufen zu. Mit
Der Beitrag Fintech Bling übernimmt Hamburger Lern-App Finstep erschien zuerst auf FinanceFWD. 

]]>
https://kapitaalkern.com/fintech-bling-ubernimmt-hamburger-lern-app-finstepon-july-30-2025-at-405-am/feed/ 0
Felix Lobrecht wird zum Start-up-Investor​on July 30, 2025 at 8:31 am https://kapitaalkern.com/felix-lobrecht-wird-zum-start-up-investoron-july-30-2025-at-831-am/ https://kapitaalkern.com/felix-lobrecht-wird-zum-start-up-investoron-july-30-2025-at-831-am/#respond Tue, 05 Aug 2025 19:59:27 +0000 https://kapitaalkern.com/felix-lobrecht-wird-zum-start-up-investoron-july-30-2025-at-831-am/ Felix Lobrecht hat mit Comedyshows, Podcasts und Modelabeln Millionen verdient. Jetzt wagt er erste Schritte als Start-up-Investor – und setzt mit etlichen anderen Prominenten aus der Sport- und Start-up-Welt auf ein Projekt eines ehemaligen „Höhle der Löwen“-Kandidaten. Felix Lobrecht (36) weiß, wie man Schlagfertigkeit zu Geld macht. Rund um seine Hallentourneen hat er in den […]]]>

Felix Lobrecht hat mit Comedyshows, Podcasts und Modelabeln Millionen verdient. Jetzt wagt er erste Schritte als Start-up-Investor – und setzt mit etlichen anderen Prominenten aus der Sport- und Start-up-Welt auf ein Projekt eines ehemaligen „Höhle der Löwen“-Kandidaten.

Felix Lobrecht (36) weiß, wie man Schlagfertigkeit zu Geld macht. Rund um seine Hallentourneen hat er in den vergangenen Jahren ein Millionenimperium aufgebaut: mit eigenem Comedylabel, Stand-up-Club, Modemarke und lukrativen Mediendeals als Podcaster, Moderator und Buchautor. Jetzt expandiert Lobrecht in ein neues Feld – und engagiert sich erstmals als Start-up-Investor.

Nach Informationen des manager magazins beteiligt sich der Entertainer „im sechsstelligen Bereich“ am Padeltennis-Start-up Mitte von Seriengründer Bastian Krautwald (28). Der Deal kam offenbar aus persönlichem Interesse zustande. Lobrecht ist Sportfan, macht selbst regelmäßig Krafttraining und probiert auch Neues: Im vergangenen Jahr nahm er etwa an der Private-Equity-gestützten Promikickerliga „Baller League“ teil.

Die ganze Geschichte lest ihr beim manager magazin

Der Beitrag Felix Lobrecht wird zum Start-up-Investor erschien zuerst auf FinanceFWD.

​Felix Lobrecht wird zum Start-up-Investor Felix Lobrecht hat mit Comedyshows, Podcasts und Modelabeln Millionen verdient. Jetzt wagt er erste Schritte als Start-up-Investor – und setzt mit etlichen anderen Prominenten aus der Sport- und Start-up-Welt auf ein Projekt eines ehemaligen „Höhle der Löwen“-Kandidaten. Felix Lobrecht (36) weiß, wie man Schlagfertigkeit zu Geld macht. Rund um seine Hallentourneen hat er in den
Der Beitrag Felix Lobrecht wird zum Start-up-Investor erschien zuerst auf FinanceFWD. 

]]>
https://kapitaalkern.com/felix-lobrecht-wird-zum-start-up-investoron-july-30-2025-at-831-am/feed/ 0
Mit welchen Tricks Finanzinvestoren plötzlich deutsche Steuerkanzleien kaufen​on July 30, 2025 at 8:38 am https://kapitaalkern.com/mit-welchen-tricks-finanzinvestoren-plotzlich-deutsche-steuerkanzleien-kaufenon-july-30-2025-at-838-am/ https://kapitaalkern.com/mit-welchen-tricks-finanzinvestoren-plotzlich-deutsche-steuerkanzleien-kaufenon-july-30-2025-at-838-am/#respond Tue, 05 Aug 2025 19:59:26 +0000 https://kapitaalkern.com/mit-welchen-tricks-finanzinvestoren-plotzlich-deutsche-steuerkanzleien-kaufenon-july-30-2025-at-838-am/ Private-Equity-Größen wie KKR, Blackstone oder EQT haben den Markt der Steuerberater für sich entdeckt. Sie kaufen sich mit Milliarden in die Kanzleien ein und konsolidieren die kleinteilige Branche. Dabei galt das in Deutschland lange als verboten.

Steuerberatern eilt nicht gerade der Ruf voraus, leicht in visionäre Euphorie zu verfallen. Fritz Esterer (66), Gründer und Chef des Steuerberaters WTS, gab sich vor Kurzem dennoch berufsuntypisch größenwahnsinnig. Der Einstieg des Finanzinvestors EQT werde seine Firma, einst aus der Steuerabteilung von Siemens hervorgegangen, binnen vier Jahren „zur führenden Marke für Steuerberatung, Tax Technology und künstliche Intelligenz in Europa“ machen. Was nicht weniger bedeuten würde, als im Steuerbereich die Branchenriesen KPMGDeloittePwC und EY zu überholen.

Esterer zählt heute 38 der 40 Dax-Konzerne zur Kundschaft und kommt auf rund 250 Millionen Euro Umsatz. Mit dem Kapital der schwedischen Private-Equity-Firma im Rücken hofft er nun, auf Einkaufstour im In- und Ausland gehen und in technologische Segnungen wie KI investieren zu können. Erklärtes Umsatzziel: eine Milliarde Euro. Oder in Esterers Worten: „Wir werden den Markt rocken.“

Mit solcherlei Ambitionen ist der Münchner nicht allein. Die Branche wird gerade mit Geld geflutet. Binnen kurzer Zeit sind einige der weltweit größten Finanzinvestoren von EQT bis KKR bei deutschen Steuerkanzleien eingestiegen. Weitere Deals werden im Verborgenen gerade ausgehandelt und vorbereitet.

Die ganze Geschichte lest ihr beim manager magazin.

 

Der Beitrag Mit welchen Tricks Finanzinvestoren plötzlich deutsche Steuerkanzleien kaufen erschien zuerst auf FinanceFWD.

​Mit welchen Tricks Finanzinvestoren plötzlich deutsche Steuerkanzleien kaufen Private-Equity-Größen wie KKR, Blackstone oder EQT haben den Markt der Steuerberater für sich entdeckt. Sie kaufen sich mit Milliarden in die Kanzleien ein und konsolidieren die kleinteilige Branche. Dabei galt das in Deutschland lange als verboten. Steuerberatern eilt nicht gerade der Ruf voraus, leicht in visionäre Euphorie zu verfallen. Fritz Esterer (66), Gründer und Chef des Steuerberaters
Der Beitrag Mit welchen Tricks Finanzinvestoren plötzlich deutsche Steuerkanzleien kaufen erschien zuerst auf FinanceFWD. 

]]>
https://kapitaalkern.com/mit-welchen-tricks-finanzinvestoren-plotzlich-deutsche-steuerkanzleien-kaufenon-july-30-2025-at-838-am/feed/ 0
Bitcoin stagniert: Kommt jetzt die große Korrektur?​on August 5, 2025 at 7:36 am https://kapitaalkern.com/bitcoin-stagniert-kommt-jetzt-die-grose-korrekturon-august-5-2025-at-736-am/ https://kapitaalkern.com/bitcoin-stagniert-kommt-jetzt-die-grose-korrekturon-august-5-2025-at-736-am/#respond Tue, 05 Aug 2025 19:59:26 +0000 https://kapitaalkern.com/bitcoin-stagniert-kommt-jetzt-die-grose-korrekturon-august-5-2025-at-736-am/ Bitcoin stagniert, auch Altcoins handeln größtenteils seitwärts. Die Krypto-Spot-ETFs erleben weiterhin Abflüsse.   Source: BTC-ECHO BTC-ECHO ​Bitcoin stagniert, auch Altcoins handeln größtenteils seitwärts. Die Krypto-Spot-ETFs erleben weiterhin Abflüsse.   Source: BTC-ECHO BTC-ECHO Bitcoin stagniert: Kommt jetzt die große Korrektur? ]]>
Eine Nahaufnahme einer physischen Bitcoin-Münze mit dem Bitcoin-Logo, gestapelt mit anderen ähnlichen Münzen im Hintergrund, fängt einen Moment ein, in dem der Bitcoin-Preis während einer Marktkorrektur stagniert.
Bitcoin stagniert, auch Altcoins handeln größtenteils seitwärts. Die Krypto-Spot-ETFs erleben weiterhin Abflüsse.
 
Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

​Bitcoin stagniert, auch Altcoins handeln größtenteils seitwärts. Die Krypto-Spot-ETFs erleben weiterhin Abflüsse.
 
Source: BTC-ECHO
BTC-ECHO Bitcoin stagniert: Kommt jetzt die große Korrektur? 

]]>
https://kapitaalkern.com/bitcoin-stagniert-kommt-jetzt-die-grose-korrekturon-august-5-2025-at-736-am/feed/ 0
Bluechip25: Erste globale Krypto-Sicherheitskonferenz in Wien​on August 5, 2025 at 8:50 am https://kapitaalkern.com/bluechip25-erste-globale-krypto-sicherheitskonferenz-in-wienon-august-5-2025-at-850-am/ https://kapitaalkern.com/bluechip25-erste-globale-krypto-sicherheitskonferenz-in-wienon-august-5-2025-at-850-am/#respond Tue, 05 Aug 2025 19:59:25 +0000 https://kapitaalkern.com/bluechip25-erste-globale-krypto-sicherheitskonferenz-in-wienon-august-5-2025-at-850-am/ Am 6. und 7. November 2025 findet in Wien die „Bluechip25 – The Crypto Safety Conference“ statt. In Kooperation mit der Raiffeisen Bank International bringt die Ratingagentur Bluechip führende Köpfe der Krypto- und Finanzwelt zusammen – mit dem Ziel, Sicherheit in der Krypto-Branche neu zu definieren.   Source: BTC-ECHO BTC-ECHO ​Am 6. und 7. November […]]]>
Veranstaltungsplakat für die Crypto Safety Conference in Wien am 6. und 7. November 2025, präsentiert von Raiffeisen Bank International und Bluechip25, mit BTC Echo als Medienpartner.
Am 6. und 7. November 2025 findet in Wien die „Bluechip25 – The Crypto Safety Conference“ statt. In Kooperation mit der Raiffeisen Bank International bringt die Ratingagentur Bluechip führende Köpfe der Krypto- und Finanzwelt zusammen – mit dem Ziel, Sicherheit in der Krypto-Branche neu zu definieren.
 
Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

​Am 6. und 7. November 2025 findet in Wien die „Bluechip25 – The Crypto Safety Conference“ statt. In Kooperation mit der Raiffeisen Bank International bringt die Ratingagentur Bluechip führende Köpfe der Krypto- und Finanzwelt zusammen – mit dem Ziel, Sicherheit in der Krypto-Branche neu zu definieren.
 
Source: BTC-ECHO
BTC-ECHO Bluechip25: Erste globale Krypto-Sicherheitskonferenz in Wien 

]]>
https://kapitaalkern.com/bluechip25-erste-globale-krypto-sicherheitskonferenz-in-wienon-august-5-2025-at-850-am/feed/ 0
Diese Zahl täuscht dich – was du als Bitcoiner jetzt wissen musst​on August 5, 2025 at 9:00 am https://kapitaalkern.com/diese-zahl-tauscht-dich-was-du-als-bitcoiner-jetzt-wissen-musston-august-5-2025-at-900-am/ https://kapitaalkern.com/diese-zahl-tauscht-dich-was-du-als-bitcoiner-jetzt-wissen-musston-august-5-2025-at-900-am/#respond Tue, 05 Aug 2025 19:59:25 +0000 https://kapitaalkern.com/diese-zahl-tauscht-dich-was-du-als-bitcoiner-jetzt-wissen-musston-august-5-2025-at-900-am/ Die Geldmenge M2 gilt vielen Anlegern als verlässlicher Frühindikator für den Bitcoin-Kurs. Doch dieser Zusammenhang ist trügerisch – aus methodischen und strukturellen Gründen. Warum sich der Blick auf M2 oft als Holzweg entpuppt und welche Metriken mehr Aussagekraft besitzen.   Source: BTC-ECHO BTC-ECHO ​Die Geldmenge M2 gilt vielen Anlegern als verlässlicher Frühindikator für den Bitcoin-Kurs. […]]]>
Eine Druckmaschine, die 100-Dollar-Scheine mit dem Konterfei von Benjamin Franklin druckt, um die traditionelle Geldherstellung im Gegensatz zu digitalen Währungen wie Bitcoin hervorzuheben.
Die Geldmenge M2 gilt vielen Anlegern als verlässlicher Frühindikator für den Bitcoin-Kurs. Doch dieser Zusammenhang ist trügerisch – aus methodischen und strukturellen Gründen. Warum sich der Blick auf M2 oft als Holzweg entpuppt und welche Metriken mehr Aussagekraft besitzen.
 
Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

​Die Geldmenge M2 gilt vielen Anlegern als verlässlicher Frühindikator für den Bitcoin-Kurs. Doch dieser Zusammenhang ist trügerisch – aus methodischen und strukturellen Gründen. Warum sich der Blick auf M2 oft als Holzweg entpuppt und welche Metriken mehr Aussagekraft besitzen.
 
Source: BTC-ECHO
BTC-ECHO Diese Zahl täuscht dich – was du als Bitcoiner jetzt wissen musst 

]]>
https://kapitaalkern.com/diese-zahl-tauscht-dich-was-du-als-bitcoiner-jetzt-wissen-musston-august-5-2025-at-900-am/feed/ 0
Bitcoin im Müll: James Howells bringt 8.000 BTC auf Blockchain​on August 5, 2025 at 9:54 am https://kapitaalkern.com/bitcoin-im-mull-james-howells-bringt-8-000-btc-auf-blockchainon-august-5-2025-at-954-am/ https://kapitaalkern.com/bitcoin-im-mull-james-howells-bringt-8-000-btc-auf-blockchainon-august-5-2025-at-954-am/#respond Tue, 05 Aug 2025 19:59:25 +0000 https://kapitaalkern.com/bitcoin-im-mull-james-howells-bringt-8-000-btc-auf-blockchainon-august-5-2025-at-954-am/ Statt weiter nach seiner verlorenen Bitcoin-Festplatte zu graben, tokenisiert James Howells jetzt das Eigentum an seinen 8.000 BTC.   Source: BTC-ECHO BTC-ECHO ​Statt weiter nach seiner verlorenen Bitcoin-Festplatte zu graben, tokenisiert James Howells jetzt das Eigentum an seinen 8.000 BTC.   Source: BTC-ECHO BTC-ECHO Bitcoin im Müll: James Howells bringt 8.000 BTC auf Blockchain ]]>
Ein Mann in einer dunklen Jacke steht mit verschränkten Armen an einer Straße, im Hintergrund sind bunte Schiffscontainer, ein großer Sendemast und ein fettes Bitcoin-Logo zu sehen.
Statt weiter nach seiner verlorenen Bitcoin-Festplatte zu graben, tokenisiert James Howells jetzt das Eigentum an seinen 8.000 BTC.
 
Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

​Statt weiter nach seiner verlorenen Bitcoin-Festplatte zu graben, tokenisiert James Howells jetzt das Eigentum an seinen 8.000 BTC.
 
Source: BTC-ECHO
BTC-ECHO Bitcoin im Müll: James Howells bringt 8.000 BTC auf Blockchain 

]]>
https://kapitaalkern.com/bitcoin-im-mull-james-howells-bringt-8-000-btc-auf-blockchainon-august-5-2025-at-954-am/feed/ 0
Erstmals seit Start: Base-Chain stürzt für 19 Minuten ab​on August 5, 2025 at 11:20 am https://kapitaalkern.com/erstmals-seit-start-base-chain-sturzt-fur-19-minuten-abon-august-5-2025-at-1120-am/ https://kapitaalkern.com/erstmals-seit-start-base-chain-sturzt-fur-19-minuten-abon-august-5-2025-at-1120-am/#respond Tue, 05 Aug 2025 19:59:25 +0000 https://kapitaalkern.com/erstmals-seit-start-base-chain-sturzt-fur-19-minuten-abon-august-5-2025-at-1120-am/ Base erlebt seinen ersten großen Netzwerkausfall – mitten im Boom. Für 19 Minuten stand die Blockproduktion still.   Source: BTC-ECHO BTC-ECHO ​Base erlebt seinen ersten großen Netzwerkausfall – mitten im Boom. Für 19 Minuten stand die Blockproduktion still.   Source: BTC-ECHO BTC-ECHO Erstmals seit Start: Base-Chain stürzt für 19 Minuten ab ]]>
Drei blaue, runde Token mit einer horizontalen Linie in der Mitte schweben vor einem Hintergrund mit Farbverlauf und erinnern an den lebendigen Geist von Memecoin und die Innovation des Base-Netzwerks von Coinbase.
Base erlebt seinen ersten großen Netzwerkausfall – mitten im Boom. Für 19 Minuten stand die Blockproduktion still.
 
Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

​Base erlebt seinen ersten großen Netzwerkausfall – mitten im Boom. Für 19 Minuten stand die Blockproduktion still.
 
Source: BTC-ECHO
BTC-ECHO Erstmals seit Start: Base-Chain stürzt für 19 Minuten ab 

]]>
https://kapitaalkern.com/erstmals-seit-start-base-chain-sturzt-fur-19-minuten-abon-august-5-2025-at-1120-am/feed/ 0
Altcoin-Analyse: Diese 5 Coins könnten explodieren​on August 5, 2025 at 12:00 pm https://kapitaalkern.com/altcoin-analyse-diese-5-coins-konnten-explodierenon-august-5-2025-at-1200-pm/ https://kapitaalkern.com/altcoin-analyse-diese-5-coins-konnten-explodierenon-august-5-2025-at-1200-pm/#respond Tue, 05 Aug 2025 19:59:25 +0000 https://kapitaalkern.com/altcoin-analyse-diese-5-coins-konnten-explodierenon-august-5-2025-at-1200-pm/ Nach dem Bitcoin-Boom wächst die Hoffnung auf eine Altcoin-Rallye. Doch welche Projekte haben das Potenzial, in der nächsten Phase zu glänzen?   Source: BTC-ECHO BTC-ECHO ​Nach dem Bitcoin-Boom wächst die Hoffnung auf eine Altcoin-Rallye. Doch welche Projekte haben das Potenzial, in der nächsten Phase zu glänzen?   Source: BTC-ECHO BTC-ECHO Altcoin-Analyse: Diese 5 Coins könnten explodieren ]]>
Eine Gruppe verschiedener Kryptowährungsmünzen, darunter Bitcoin, Ethereum, Ripple, Litecoin und andere beliebte Altcoins, die auf einer schwarzen Fläche angezeigt werden.
Nach dem Bitcoin-Boom wächst die Hoffnung auf eine Altcoin-Rallye. Doch welche Projekte haben das Potenzial, in der nächsten Phase zu glänzen?
 
Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

​Nach dem Bitcoin-Boom wächst die Hoffnung auf eine Altcoin-Rallye. Doch welche Projekte haben das Potenzial, in der nächsten Phase zu glänzen?
 
Source: BTC-ECHO
BTC-ECHO Altcoin-Analyse: Diese 5 Coins könnten explodieren 

]]>
https://kapitaalkern.com/altcoin-analyse-diese-5-coins-konnten-explodierenon-august-5-2025-at-1200-pm/feed/ 0